Alarmanlagen dienen zum Erkennen bzw. Melden von
Gefahren, zum Beispiel bei Überfall oder
Einbruch. Der Fachmann spricht daher – je nach
der zugedachten Aufgabe – von Überfall- oder
Einbruchmeldeanlagen [ÜMA/EMA], wobei diese
beiden Funktionen auch in Kombination
wahrgenommen werden können.
Ergänzend hierzu übernimmt ÜMA/EMA das
Alarmieren auf die
THB-Alarm-Empfangszentrale
[24h-Service]. Die Planung
und Installation einer ÜMA/EMA sollte daher
möglichst so erfolgen, dass bei einem
Einbruchversuch die Alarmauslösung bereits
erfolgt, bevor Einbrecher die mechanischen
Sicherheitseinrichtungen überwunden haben.
Wichtig ist zudem, dass eine Alarmanlage
fachgerecht geplant, installiert und in Stand
gehalten wird. Damit die Anlage ihren Zweck
erfüllen kann, muss dies gewährleistet sein.
Folgend haben wir Ihnen einen kleinen Einblick
unserer Vertretungen und Partner bereitgestellt.
Um über Funktion, Technik etc. Auskunft geben zu
können, bitten wir Sie uns entsprechend zu
kontaktieren. Ein unverbindliches ersten
Beratungsgespräch ist unabdingbar!
Funk-Alarmsystem D14000
Funk-Alarmanlage SP
Benienungsteil
DAITEM - Europas Experte für drahtlose
Funk-Alarmanlagen!
Seit über 20 Jahren
entwickelt und produziert Daitem
Funk-Alarmanlagen. Durch den hohen
Qualitätsstandard der Produkte und den
Einsatz zuverlässiger Funk-Technik nimmt Daitem
einen führenden Platz in diesem Marktsegment
ein.
Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu
werden, arbeitet Daitem kontinuierlich an der
Entwicklung technologischer. Der Konzeption
liegt die Funktechnik zugrunde - eine Technik,
auf die sich auch Spezialisten bei Polizei,
Telekommunikation, Raum- und Luftfahrt
verlassen.
Daitem Funk-Alarmanlagen sind dank der
Funktechnik schnell und sauber installiert
- ideal für die unkomplizierte aber zuverlässige
Absicherung von Privat- und Gewerbeobjekten.
Beispiel
Signalverarbeitung
Gerne führen wir Ihnen in unserer Ausstellung die verschiednen
Anlagen mit den optionalen Komponenten vor.
Hybrid-Gefahrenmeldesystem
Startset complex 216 H
Einbruch-Funk ohne ÜE
Einbruchmeldezentrale
complex 200H
Einbruchmeldezentrale
complex 400H
TELENOT - Technik für Sicherheit
Optimaler Schutz Die Telenot Alarmsysteme bieten optimale
Sicherheit vor Einbruch, Raub, Überfall, Brand
und Vandalismus. Anerkannte
Sicherheit
Telenot
Alarmsysteme sind von Versicherungen anerkannt und entsprechen
den Richtlinien für Überfall-
und Einbruchmeldeanlagen
zum Anschluss an die Polizei. Für jede Anforderung Telenot Alarmsysteme sind je nach
gesetzlichen und individuellen Anforderungen
verkabelt oder nicht verkabelt [Funk].
Einfache Bedienung Die Telenot Alarmsysteme garantieren
einfache und leichte Bedienung im täglichen
Umgang.
Komplettlösungen Bei uns bekommen Sie Ihre individuelle
Lösung mit Telenot-Gefahrenmelde-
systeme
komplett aus einer Hand. Für jedes
Sicherungsrisiko halten wir die richtigen
Systeme für Sie bereit [VDS-Klasse A/B/C].
Höchste Qualitätsstandards Die Telenot-Systeme/Produkte besitzen die
Anerkennung des Schweizer Instituts zur
Förderung der Sicherheit. Zudem ist das Qualitätssicherungssystem von Telenot
nach ISO 9001 zertifiziert.
Bei uns finden Sie ein vollständiges Sortiment
und ein systematisch gegliedertes
Lieferprogramm. Wir bieten Ihnen kompetente
Beratung,
Projektierung, saubere und schnelle
Montage sowie Wartung - und dies an
365 Tagen
im Jahr.